stapfen

stapfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichstapfe
dustapfst
er, sie, esstapft
Präteritum ichstapfte
Konjunktiv II ichstapfte
Imperativ Singularstapfe!
Pluralstapft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gestapft sein
Alle weiteren Formen: Flexion:stapfen

Worttrennung:

stap·fen, Präteritum: stapf·te, Partizip II: ge·stapft

Aussprache:

IPA: [ˈʃtap͡fn̩]
Hörbeispiele:  stapfen (Info)
Reime: -ap͡fn̩

Bedeutungen:

[1] gehen und dabei die Füße höher als normal anheben, zum Beispiel auf weichem Untergrund, in den man geräuschvoll einsinkt

Oberbegriffe:

[1] gehen

Beispiele:

[1] Die Spaziergänger stapfen durch den hohen Neuschnee.
[1] Mit Riesenschritten stapft Bayern München auf die Meisterschaft zu.
[1] Wir stapfen durch den Wald und genießen das Vogelgezwitscher und die frische Luft.
[1] Ich hatte Gummistiefel angezogen und stapfte durch die milchige Brühe in unserem Keller.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] durch etwas stapfen, auf etwas zu stapfen, mit Riesenschritten stapfen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „stapfen
[1] canoo.net „stapfen
[1] Duden online „stapfen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonstapfen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.