spezialisiert

spezialisiert (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
spezialisiert
Alle weiteren Formen: Flexion:spezialisiert

Worttrennung:

spe·zi·a·li·siert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌʃpet͡si̯aliˈziːɐ̯t]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯t

Bedeutungen:

[1] seine Interessen auf eine bestimmte Sache ausgerichtet habend

Herkunft:

abgeleitet vom Partizip II des Verbs spezialisieren

Gegenwörter:

[1] unspezialisiert

Unterbegriffe:

[1] hoch spezialisiert/hochspezialisiert

Beispiele:

[1] „Trägerschnecken sind getrenntgeschlechtliche Bandzüngler mit wohlentwickeltem Kristallstiel im Magen und einer auf das Abfangen von Detritus spezialisierten Mantelhöhle.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „spezialisiert
[*] canoo.net „spezialisiert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonspezialisiert
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „spezialisiert

Quellen:

  1. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Trägerschnecken

Konjugierte Form

Worttrennung:

spe·zi·a·li·siert

Aussprache:

IPA: [ˌʃpet͡si̯aliˈziːɐ̯t]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

spezialisiert ist eine flektierte Form von spezialisieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:spezialisieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag spezialisieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Partizip II

Worttrennung:

spe·zi·a·li·siert

Aussprache:

IPA: [ˌʃpet͡si̯aliˈziːɐ̯t]
Hörbeispiele:
Reime: -iːɐ̯t

Grammatische Merkmale:

spezialisiert ist eine flektierte Form von spezialisieren.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:spezialisieren.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag spezialisieren.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.