simulieren

simulieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichsimuliere
dusimulierst
er, sie, essimuliert
Präteritum ichsimulierte
Konjunktiv II ichsimulierte
Imperativ Singularsimuliere!
simulier!
Pluralsimuliert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
simuliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:simulieren

Worttrennung:

si·mu·lie·ren, Präteritum: si·mu·lier·te, Partizip II: si·mu·liert

Aussprache:

IPA: [zimuˈliːʁən]
Hörbeispiele:  simulieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] sich verstellen, etwas vortäuschen
[2] bildungssprachlich, Fachsprache: bestimmte Vorgänge nachahmen, nachbilden
[3] veraltend: über etwas nachsinnen

Synonyme:

[1] vortäuschen
[3] grübeln, nachsinnen

Beispiele:

[1] Ich simuliere einen Herzinfarkt.
[1] Er simuliert nur.
[2] Wir simulieren in dieser Halle Monsterwellen, um mehr über sie herauszufinden.
[2] „Wir beginnen in einem konventionellen Krankenhaus in Wiesbaden, wo der willige Chefarzt mit seinen Assistenten mehrmals Visite simuliert, und wo wir, anläßlich der Reportage über die Laperoskopie, als Voyeure die krebsige Leber eines ruhiggestellten Patienten in Augenschein nehmen.“[1]
[3] „‚Als ich noch Inspektor in Grambow war‘, begann er, ‚da saß ich eines Sonntags nachmittags auf der Bank vor der Thür, rauchte meine kurze Pfeife und simulierte über die Wirtschaft. […]‘“[2]

Wortbildungen:

Simulation, Simulator, Simulierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „simulieren
[1] canoo.net „simulieren
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonsimulieren
[1, 2] The Free Dictionary „simulieren
[1–3] Duden online „simulieren

Quellen:

  1. Danielo Devaux: 90 Jahre - ein Leben in Stichworten. BoD – Books on Demand, 2012, Seite 239 (Google Books)
  2. Velhagen & Klasings Neue Monatshefte. Band 4, 1889 (Zitiert nach Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.