sich etwas zu Gemüte führen

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Referenz oder Belege für Bedeutung [2]

sich etwas zu Gemüte führen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

sich et·was zu Ge·mü·te füh·ren

Aussprache:

IPA: [zɪç ˈɛtvas t͡su ɡəˈmyːtə ˈfyːʁən]
Hörbeispiele:  sich etwas zu Gemüte führen (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: etwas beherzigen
[2] etwas Gutes mit Genuss essen oder trinken

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Günther Drosdowski, Werner Scholze-Stubenrecht et al.: Duden, Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 1. Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 1992, ISBN 3-411-04111-0, Seite 249, Stichwort „Gemütlichkeit“, dort: „ Sich etwas zu Gemüte führen“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.