schwülstig

schwülstig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schwülstig schwülstiger am schwülstigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:schwülstig

Nebenformen:

schwulstig

Worttrennung:

schwüls·tig, Komparativ: schwüls·ti·ger, Superlativ: am schwüls·tigs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃvʏlstɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] übermäßig stark verziert, übertrieben feierlich
[2] selten: geschwollen, aufgedunsen

Herkunft:

im 16. Jahrhundert zu Schwulst[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwülstig
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „schwülstig
[1] The Free Dictionary „schwülstig
[1] Duden online „schwülstig
[1] wissen.de – Wörterbuch „schwülstig
[*] canoo.net „schwülstig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschwülstig

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwülstig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.