schwank

schwank (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
schwank schwanker am schwanksten
Alle weiteren Formen: Flexion:schwank

Worttrennung:

schwank, Komparativ: schwan·ker, Superlativ: am schwanks·ten

Aussprache:

IPA: [ʃvaŋk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] gehoben: biegsam, schwankend

Beispiele:

[1] „Wankelmütig sind eure Herzen und schwanker denn Rohr.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] schwanke Gestalten

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schwank
[1] canoo.net „schwank
[1] The Free Dictionary „schwank
[1] Duden online „schwank

Konjugierte Form

Nebenformen:

schwanke

Worttrennung:

schwank

Aussprache:

IPA: [ʃvaŋk]
Hörbeispiele:
Reime: -aŋk

Grammatische Merkmale:

  • 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwanken
schwank ist eine flektierte Form von schwanken.
Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:schwanken.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag schwanken.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Quellen:

  1. Stefan Zweig: Tersites - Jeremias. Zwei Dramen. 5. Auflage. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011, S. 265.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schlank, Schrank, schwenk
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.