schmatzen

schmatzen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichschmatze
duschmatzt
er, sie, esschmatzt
Präteritum ichschmatzte
Konjunktiv II ichschmatzte
Imperativ Singularschmatz!
schmatze!
Pluralschmatzt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geschmatzt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:schmatzen

Worttrennung:

schmat·zen, Präteritum: schmatz·te, Partizip II: ge·schmatzt

Aussprache:

IPA: [ˈʃmat͡sn̩]
Hörbeispiele:  schmatzen (Info)
Reime: -at͡sn̩

Bedeutungen:

[1] intransitiv:: ein Geräusch verursachen, das durch Schließen und rasches Öffnen der feuchten Lippen entsteht (meist beim Essen oder Küssen)
[2] bayrisch: reden

Herkunft:

von mittelhochdeutsch smatzen  gmh, das eine Wortzusammenziehung (Kontraktion) aus mittelhochdeutsch smackezen  gmh „mit Wohlgefallen laut essen“, dem Intensivum zu mittelhochdeutsch smacken  gmh, smachen  gmh „schmecken, wahrnehmen, riechen, duften“, darstellt.[1]

Beispiele:

[1] Ich hasse es, wenn jemand am Tisch beim Essen schmatzt.
[1] Das verliebte Ehepaar schmatzt schon die ganze Zeit.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schmatzen
[1] canoo.net „schmatzen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonschmatzen
[2] Hutterer, Claus Jürgen (Herausgeber): Beiträge zur Dialektologie des ostoberdeutschen Raumes. Referate der 6. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie, 20. - 24. 9. 1995 in Graz. Kümmerle, Göppingen 1998, ISBN 3-87452-882-0, Seite 134, DNB 955214793
[2] Koller, Erwin (Herausgeber): Bayerisch-österreichische Dialektforschung. Würzburger Arbeitstagung 1986. Königshausen u. Neumann, Würzburg 1989, ISBN 3-88479-396-9, Seite 359, DNB 891103058

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9, Seite 1220

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: schwatzen, Schmatzer
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.