restrukturieren

restrukturieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichrestrukturiere
durestrukturierst
er, sie, esrestrukturiert
Präteritum ichrestrukturierte
Konjunktiv II ichrestrukturierte
Imperativ Singularrestrukturiere!
restrukturier!
Pluralrestrukturiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
restrukturiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:restrukturieren

Worttrennung:

re·struk·tu·rie·ren, Präteritum: re·struk·tu·rier·te, Partizip II: re·struk·tu·riert

Aussprache:

IPA: [ʁeʃtʁʊktuˈʁiːʁən], Präteritum: [ʁeʃtʁʊktuˈʁiːɐ̯tə], Partizip II: [ʁeʃtʁʊktuˈʁiːɐ̯t]
Hörbeispiele:  restrukturieren (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: (einer Sache) eine neue Struktur (Ordnung) geben; die alte Struktur durch eine neue ersetzen

Beispiele:

[1] Der Unternehmensberater möchte die gesamte Abteilung restrukturieren.
[1] Die bestehenden Datenbanken müssen restrukturiert und normalisiert werden, damit sie mit dem neuen System fehlerfrei zusammenarbeiten.

Wortbildungen:

[1] Restrukturierung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „restrukturieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonrestrukturieren
[1] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 8. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2006, ISBN 978-3-577-10241-4, DNB 974499498, Seite 1228
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.