respektiv

respektiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
respektiv
Alle weiteren Formen: Flexion:respektiv

Worttrennung:

re·s·pek·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ʁespɛkˈtiːf], [ʁɛspɛkˈtiːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] veraltet: jeweilig

Sinnverwandte Wörter:

[1] entsprechend, zugehörig

Beispiele:

[1] „Wieder köstliche Portraits, wo die Menschen sich jeder mit seiner respektiven Narrenkappe malen lassen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „respektiv
[1] canoo.net „respektiv
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „respektiv
[1] Duden online „respektiv

Quellen:

  1. Europaische Zeitenwende: Tagebucher 1835-1860 [von Varnhagen von Ense [und] Friedrich Furst Schwarzenberg, Karl August Varnhagen von Ense, Friedrich von Schwarzenberg (Fürst), 1960.] Abgerufen am 6. April 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.