rasiermesserscharf

rasiermesserscharf (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
rasiermesserscharf
Alle weiteren Formen: Flexion:rasiermesserscharf

Worttrennung:

ra·sier·mes·ser·scharf, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ʁaˈziːɐ̯mɛsɐˌʃaʁf]
Hörbeispiele:  rasiermesserscharf (Info)

Bedeutungen:

[1] von der Schärfe eines Rasiermessers; besonders scharf
[2] übertragen: besonders präzise, klar

Beispiele:

[1] Die rasiermesserscharfe Axt steckte im Baumstumpf vor der Hütte.
[1] „Und wie schließlich die rasiermesserscharfen Reißzähne des Untiers erbarmungslos in das kuschlige kleine warme weiche Ding schlagen, dass die daumendicken Blutfontänen nur so aus dem possierlichen Häslein herausspritzen.“[1]
[2] Das haben Sie rasiermesserscharf erkannt!
[2] „Vielleicht ist dieser Trend ein weiteres Indiz dafür, dass die Trennlinie zwischen den Generationen nicht mehr so rasiermesserscharf verläuft wie dereinst.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonrasiermesserscharf
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „rasiermesserscharf

Quellen:

  1. Thomas Blum: Quasi obere Kalbsschnitzelkategorie. In: Neues Deutschland. 15. September 2014, abgerufen am 4. Oktober 2014.
  2. Uwe Mauch: Leben wie zu Hause. In: Badische Zeitung. 2. Oktober 2014, abgerufen am 4. Oktober 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.