quecksilberhaltig

quecksilberhaltig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
quecksilberhaltig
Alle weiteren Formen: Flexion:quecksilberhaltig

Nebenformen:

österreichisch: quecksilberhältig

Worttrennung:

queck·sil·ber·hal·tig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkvɛkzɪlbɐˌhaltɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] das Schwermetall Quecksilber enthaltend

Herkunft:

Ableitung des Adjektivs zum Substantiv Quecksilber mit dem Ableitungsmorphem -haltig

Gegenwörter:

[1] quecksilberfrei

Oberbegriffe:

[1] schwermetallhaltig

Beispiele:

[1] „Seit dem 3. April 2009 ist das Inverkehrbringen von neuen quecksilberhaltigen Fieberthermometern, Barometern und Blutdruckmessgeräten innerhalb der EU verboten; ausgenommen hiervon sind Messgeräte für den wissenschaftlichen oder medizinischen Gebrauch sowie Alt- und Gebrauchtgeräte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „quecksilberhaltig
[1] canoo.net „quecksilberhaltig
[1] Duden online „quecksilberhaltig

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Quecksilber“ (Stabilversion)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.