quantifizieren

quantifizieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichquantifiziere
duquantifizierst
er, sie, esquantifiziert
Präteritum ichquantifizierte
Konjunktiv II ichquantifizierte
Imperativ Singularquantifiziere!
quantifizier!
Pluralquantifiziert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
quantifiziert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:quantifizieren

Worttrennung:

quan·ti·fi·zie·ren, Präteritum: quan·ti·fi·zier·te, Partizip II: quan·ti·fi·ziert

Aussprache:

IPA: [kvantifiˈt͡siːʁən], Präteritum: [kvantifiˈt͡siːɐ̯tə], Partizip II: [kvantifiˈt͡siːɐ̯t]
Hörbeispiele:  quantifizieren (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] das numerische Maß einer Sache angeben

Herkunft:

von mittellateinisch quantificare  la „ausmachen, betragen“[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] beziffern

Beispiele:

[1] „Diese Gesetzesänderung wird das Steueraufkommen erhöhen.“ - „Können Sie quantifizieren, um wieviel?“

Wortbildungen:

Quantifizierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „quantifizieren
[1] canoo.net „quantifizieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonquantifizieren
[1] The Free Dictionary „quantifizieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „quantifizieren“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: qualifizieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.