postrádat

postrádat (Tschechisch)

Verb, imperfektiv

Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
postrádat
Zeitform Wortform
Präsens postrádám
typostrádáš
on/ona/onopostrádá
mypostrádáme
vypostrádáte
oni/ony/onapostrádají
Präteritum onpostrádal
onapostrádala
Partizip Perfekt  postrádal
Partizip Passiv  postrádán
Imperativ Singular  postrádej
Alle weiteren Formen: Flexion:postrádat

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Worttrennung:

po·strá·dat

Aussprache:

IPA: [ˈpɔstraːdat]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] fühlen, dass jemand/etwas, das man sehnsüchtig erwartet, nicht in der Nähe ist; vermissen, missen, entbehren
[2] auf etwas nicht verzichten können; ermangeln, mangeln, fehlen, hapern

Herkunft:

zusammengesetzt aus dem Präfix po- und dem Verb strádat

Synonyme:

[1] stýskat se
[2] nemít, scházet, chybět

Beispiele:

[1] U některých současných aparátčíků bohužel často postrádáme nejen kompetence, ale také svědomí a cit.
Leider vermissen wir bei manchen Apparatschiks von heute oft nicht nur die Kompetenz, sondern auch das Gewissen und das Gefühl.
[2] Maminka postrádá smysl pro humor.
Mutter fehlt es an Sinn für Humor.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] nepostrádat odvahu — nicht an Mut mangeln

Wortfamilie:

postradatelný, postradatelnost, strádat

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „postrádat
[1, 2] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „postrádati
[1, 2] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „postrádati
[1, 2] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „postrádat
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.