persistieren

persistieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichpersistiere
dupersistierst
er, sie, espersistiert
Präteritum ichpersistierte
Konjunktiv II ichpersistierte
Imperativ Singularpersistier!
persistiere!
Pluralpersistiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
persistiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:persistieren

Worttrennung:

per·sis·tie·ren, Präteritum: per·sis·tier·te, Partizip II: per·sis·tiert

Aussprache:

IPA: [pɛʁzɪsˈtiːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] bestehen bleiben, fortdauern
[2] insistieren, auf etwas beharren
[3] Daten in einem nichtflüchtigen Speicher abspeichern (typischerweise in einer Datenbank), so dass sie auch über einen Programmneustart/Rechnerneustart hinweg noch unverändert vorhanden sind

Herkunft:

von gleichbedeutend lateinisch persistere  la entlehnt[1]

Beispiele:

[1]
[2]
[3] Die Java-Objekte werden nach ihrer Bearbeitung mit Hilfe von Hibernate in der Datenbank persistiert.

Wortbildungen:

Persistenz


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[3] Wikipedia-Artikel „Persistenz (Informatik)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „persistieren
[*] canoo.net „persistieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „persistieren
[1, 2] Duden online „persistieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „persistent“.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.