patentrechtlich

patentrechtlich (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
patentrechtlich
Alle weiteren Formen: Flexion:patentrechtlich

Worttrennung:

pa·tent·recht·lich, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [paˈtɛntˌʁɛçtlɪç]
Hörbeispiele:  patentrechtlich (Info)

Bedeutungen:

[1] das Patentrecht betreffend

Herkunft:

Ableitung von Patentrecht mit dem Ableitungsmorphem -lich

Oberbegriffe:

[1] rechtlich

Beispiele:

[1] „Der Patentanwalt ist in Deutschland zur Vertretung der Beteiligten vor dem Patent- und Markenamt und dem Patentgericht befugt, außerdem ist er für patentrechtliche Verfahren vor dem Bundesgerichtshof zuständig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „patentrechtlich
[*] canoo.net „patentrechtlich
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonpatentrechtlich
[1] Duden online „patentrechtlich
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „patentrechtlich
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „patentrechtlich

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „Patentanwalt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.