pagatorisch

pagatorisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
pagatorisch
Alle weiteren Formen: Flexion:pagatorisch

Worttrennung:

pa·ga·to·risch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [paɡaˈtoːʁɪʃ]
Hörbeispiele:  pagatorisch (Info)
Reime: -oːʁɪʃ

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Zahlungen betreffend, auf reale Zahlungsvorgänge bezogen
[2] Kosten; reine monetäre Betrachtungsweise liegt zu Grunde (Gegensatz zu wertmäßige Kosten)

Herkunft:

abgeleitet vom italienischen pagatura  itBezahlung“, einer Derivation des Verbs pagare  itbezahlen, zahlen“, das auf das lateinische Verb pacare  la „(den Gläubiger) friedlich machen“ zurückgeht, das seinerseits eine Ableitung zum Substantiv pax  laFriede“ ist[1]

Beispiele:

[1] Produzierter Ausschuss zählt nicht zu den pagatorischen Kosten, da für diesen keine reale Zahlungen erfolgen.
[2] Im Gegensatz zum geplanten kalkulatorischen Gewinn wurde der pagatorische Gewinn tatsächlich erzielt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] pagatorische Kosten
[2] pagatorischer Gewinn

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Pagatorische Kosten
[2] Wikipedia-Artikel „Pagatorischer Gewinn
[*] canoo.net „pagatorisch

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 984, Eintrag „pagatorisch“.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: patagonisch
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.