ontisch

ontisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
ontisch
Alle weiteren Formen: Flexion:ontisch

Worttrennung:

on·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɔntɪʃ]
Hörbeispiele:  ontisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Philosophie: das tatsächlich Seiende betreffend

Herkunft:

Ableitung des Substantivs Ontik mit dem Suffix -sch

Beispiele:

[1] „Denn der Kern dieser Kritik äußert sich in der These, daß das physikotheologische Argument ein ‚versteckter ontologischer Gottebeweis‘ ist – eine These, die schon im Hinblick darauf auch auch ohne nähere Erläuterung plausibel erscheinen kann, daß mit diesem Argument eine ontische Differenz zwischen Seinsphären begründet werden soll.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ontisch-ontologische Differenz

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „ontisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „ontisch
[*] The Free Dictionary „ontisch
[1] Duden online „ontisch
[1] Wikipedia-Artikel „Ontologische Differenz

Quellen:

  1. Rainald Hahn: Die Theorie der Erfahrung bei Kant und Popper, Freiburg / München 1982, S. 199.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.