ok

ok (Ido)

Numerale

Bedeutungen:

[1] die Kardinalzahl acht (8)

Beispiele:

[1] La fisho, qua angelkaptis, pezis ok mikilogrami.
Der Fisch, den ich angelte, wog acht Pfund (halb-Kilogramm).

Wortbildungen:

[1] okadek ‚achtzig‘, okesma ‚achte(r)‘, okimo ‚Achtel‘

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009. Serchez Ido: „ok“
[1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (idolinguo.org.uk, 2016 eingescannt und aktualisiert von David Mann) „ok“
[1] Louis Couturat, Kurt Feder: Grosses Wörterbuch Deutsch-Ido. in Uebereinstimmung mit den Beschlüssen der Ido-Akademie und revidiert von Kurt Feder. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen (Schweiz) 1919, Seite 23 (Umschlag: Paris, Imprimerie Chaix, 1920) Stichwort „acht“
[1] dictionnaire. Ido-France, abgerufen am 20. November 2015 (Französisch).
[1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 163, abgerufen am 20. November 2015 (pdf, Italienisch)., Stichwort „otto“

ok (Tschechisch)

Deklinierte Form

Worttrennung:

ok

Aussprache:

IPA: [ɔk]
Hörbeispiele:  ok (Info)
Reime: -ɔk

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Plural des Substantivs oko
ok ist eine flektierte Form von oko.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag oko.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.