nur die Spitze des Eisbergs sein

nur die Spitze des Eisbergs sein (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

nur die Spit·ze des Eis·bergs sein

Aussprache:

IPA: [nuːɐ̯ diː ˈʃpɪt͡sə dəs ˈaɪ̯sbɛʁks zaɪ̯n]
Hörbeispiele:  nur die Spitze des Eisbergs (Info)

Bedeutungen:

[1] nur ein kleiner, sichtbarer Teil des gesamten, negativen Ganzen sein

Herkunft:

Die Redewendung beruht darauf, dass jener Teil eines Eisbergs, der aus dem Wasser ragt und sichtbar ist, nur ein kleiner Teil des Ganzen ist. Der Teil, der sich unter Wasser befindet, ist um ein Vielfaches größer.[1]

Beispiele:

[1] Das, was die Polizei aufdeckt, ist nur die Spitze des Eisbergs.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Redensarten-Index „die Spitze des Eisberges
[1] The Free Dictionary „Eisberg
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eisberg

Quellen:

  1. Fee Krämer: Die Spitze des Eisbergs. In: GEOlino.de. 1. November 2011, abgerufen am 7. März 2014.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.