natürliche Zahl

natürliche Zahl (Deutsch)

Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ natürliche Zahlnatürliche Zahlen
Genitiv natürlicher Zahlnatürlicher Zahlen
Dativ natürlicher Zahlnatürlichen Zahlen
Akkusativ natürliche Zahlnatürliche Zahlen
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die natürliche Zahldie natürlichen Zahlen
Genitiv der natürlichen Zahlder natürlichen Zahlen
Dativ der natürlichen Zahlden natürlichen Zahlen
Akkusativ die natürliche Zahldie natürlichen Zahlen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine natürliche Zahlkeine natürlichen Zahlen
Genitiv einer natürlichen Zahlkeiner natürlichen Zahl
Dativ einer natürlichen Zahlkeinen natürlichen Zahlen
Akkusativ eine natürliche Zahlkeine natürlichen Zahlen

Worttrennung:

na·tür·li·che Zahl, Plural: na·tür·li·che Zah·len

Aussprache:

IPA: [naˈtyːɐ̯lɪçə ˈt͡saːl], Plural: [naˈtyːɐ̯lɪçə ˈt͡saːlən]
Hörbeispiele: , Plural:

Bedeutungen:

[1] Mathematik:
[a] positive, ganze Zahl; eine der Zahlen, die zum Zählen benutzt werden: 1, 2, 3, 4, 5, …
[a] nichtnegative, ganze Zahl: 0, 1, 2, 3, 4, 5, …
[2] Mathematik, nur Plural: die Menge der natürlichen Zahlen
[a] ausschließlich der Null
[b] einschließlich der Null

Symbole:

[1] n
[2] mit oder ohne Null:
[2a] ,
[2b]

Gegenwörter:

[1] Bruchzahl, irrationale Zahl
[2] Bruchzahlen, irrationale Zahlen

Oberbegriffe:

[1] Zahl, ganze Zahl
[2] Menge, Halbring

Unterbegriffe:

[1] Primzahl

Beispiele:

[1] 3,5 ist keine natürliche Zahl.
[1] Es gibt unendlich viele natürliche Zahlen.
[2] Die Behauptung gilt auf den natürlichen Zahlen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „natürliche Zahl
[1, 2] Universal-Lexikon 2012 auf deacademic.com: „natürliche Zahl

Quellen:

    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.