mittelgradig

mittelgradig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
mittelgradig
Alle weiteren Formen: Flexion:mittelgradig

Worttrennung:

mit·tel·gra·dig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtl̩ˌɡʁaːdɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] in einem mittleren Maße seiend, befindlich

Herkunft:

Strukturell handelt es sich um eine Zusammenbildung aus der Wortgruppe „(in) mittlerem Grade“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ig zu mittelgradig, die wahrscheinlich in Analogie zum wesentlich häufigeren hochgradig gebildet wurde.

Gegenwörter:

[1] geringgradig, hochgradig, niedriggradig

Beispiele:

[1] „Die Lunge war mittelgradig eingeschränkt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mittelgradig
[*] canoo.net „mittelgradig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonmittelgradig

Quellen:

  1. Adrian C. Borges: Die Diagnose. In: Stern. Nummer Heft 7, 2017, Seite 108.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.