koordinieren

koordinieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkoordiniere
dukoordinierst
er, sie, eskoordiniert
Präteritum ichkoordinierte
Konjunktiv II ichkoordinierte
Imperativ Singularkoordiniere!
koordinier!
Pluralkoordiniert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
koordiniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:koordinieren

Worttrennung:

ko·or·di·nie·ren, Präteritum: ko·or·di·nier·te, Partizip II: ko·or·di·niert

Aussprache:

IPA: [koʔɔʁdiˈniːʁən]
Hörbeispiele:  koordinieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Vorgänge oder Vorhaben aufeinander abstimmen
[2] Linguistik: sprachliche Einheiten gleichrangig miteinander verbinden

Herkunft:

von lateinisch coordinare  la ‚zuordnen‘. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.[1][2]

Synonyme:

[2] nebenordnen, beiordnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] abstimmen, verbinden

Gegenwörter:

[2] subordinieren

Beispiele:

[1] Wir müssen in der Zukunft unsere Pläne besser koordinieren, um unnötige Doppelarbeit zu vermeiden.
[2] Die Konjunktion ‚und‘ ist eines von vielen Mitteln, um in einem Satz gleichrangige Einheiten zu koordinieren.

Wortbildungen:

Koordinate, Koordination, Koordinator, Koordinierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „koordinieren
[*] canoo.net „koordinieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „koordinieren
[1, (2)] Duden online „koordinieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkoordinieren
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „koordinieren
[1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „koordinieren“ auf wissen.de
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „koordinieren
[2] Goethe-Wörterbuch „koordinieren
[2] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „koordinieren“ (Wörterbuchnetz), „koordinieren“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742.
  2. Wahrig Herkunftswörterbuch „koordinieren“ auf wissen.de.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.