konturieren

konturieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichkonturiere
dukonturierst
er, sie, eskonturiert
Präteritum ichkonturierte
Konjunktiv II ichkonturierte
Imperativ Singularkonturier!
konturiere!
Pluralkonturiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
konturiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:konturieren

Worttrennung:

kon·tu·rie·ren, Präteritum: kon·tu·rier·te, Partizip II: kon·tu·riert

Aussprache:

IPA: [kɔntuˈʁiːʁən]
Hörbeispiele:  konturieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] transitiv: etwas mit einer Kontur ausstatten

Herkunft:

Ableitung des Verbs zum Nomen Kontur mit dem Suffix -ier- (und Flexionsendung)

Oberbegriffe:

[1] Malerei
[1] Bildbearbeitung

Beispiele:

[1] „Dieser Körper ist noch nicht genug abgegrenzt, du solltest ihn klarer konturieren.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine Fläche konturieren, einen Körper konturieren, klar konturieren, scharf konturieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „konturieren
[*] canoo.net „konturieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkonturieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: konstruieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.