kongenital

kongenital (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kongenital
Alle weiteren Formen: Flexion:kongenital

Worttrennung:

kon·ge·ni·tal, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [kɔŋɡeniˈtaːl], [kɔnɡeniˈtaːl]
Hörbeispiele:  kongenital (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] fachsprachlich: bereits bei der Geburt bestehend

Synonyme:

[1] angeboren

Sinnverwandte Wörter:

[1] konnatal

Gegenwörter:

[1] erworben

Beispiele:

[1] In England werden die kongenitalen Röteln seit 1990 durch die entsprechende "British Paediatric Surveillance Unit" erfasst.[1]
[1] Das kongenitale Schielsyndrom […] ist eine angeborene Erkrankung der Augenbewegung, die aus einem umfangreichen Symptomkomplex besteht.[2]
[1] Bei den kongenitalen dyserythropoetischen Anämien handelt es sich um eine Gruppe genetisch und klinisch unterschiedlicher Erkrankungen, die jedoch ähnliche Störungen und Probleme bei den Betroffenen hervorrufen.[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1?] canoo.net „kongenital
[1] DocCheck Flexikon „kongenital

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: kongenial
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.