knuddelig

knuddelig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
knuddelig knuddeliger am knuddeligsten
Alle weiteren Formen: Flexion:knuddelig

Worttrennung:

knud·de·lig, Komparativ: knud·de·li·ger, Superlativ: am knud·de·ligs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈknʊdəlɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] zerknüllt, zusammengedrückt
[2] auf Grund des lieblichen Aussehens zum Drücken und Kosen einladend (Kinder, Jungtiere oder Stofftiere)

Beispiele:

[1] Die knuddelige Hose lässt sich nicht mehr glatt bügeln.
[2] Die knuddeligen Stofftiere sind begehrte Mitbringsel.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „knuddelig
[1] canoo.net „knuddelig
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonknuddelig
[1] The Free Dictionary „knuddelig
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.