kaukasisch

kaukasisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kaukasisch kaukasischer am kaukasischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:kaukasisch

Worttrennung:

kau·ka·sisch, Komparativ: kau·ka·si·scher, Superlativ: am kau·ka·sischs·ten

Aussprache:

IPA: [kaʊ̯ˈkaːzɪʃ]
Hörbeispiele:  kaukasisch (Info)

Bedeutungen:

[1] den Kaukasus betreffend; aus dem Kaukasus stammend
[2] veraltet, rassenkundlich: hellhäutig

Synonyme:

[2] europid, weiß

Unterbegriffe:

[1] nordkaukasisch (→ nordostkaukasisch, nordwestkaukasisch), ostkaukasisch (→ nordostkaukasisch, nordwestkaukasisch), südkaukasisch (→ südostkaukasisch, südwestkaukasisch), westkaukasisch (→ nordostkaukasisch, südwestkaukasisch), transkaukasisch

Beispiele:

[1] „Allein schon der Gedanke an diese kaukasische Küche versetzt mich in eine hungrige Laune, die das ruhige, ausgewogene Schreiben unmöglich macht.“[1]
[2] „Die kaukasische Race wird durchweg in wahrhaft furchtbarer Weise durch die Sümpfe beeinflusst: erfahrungsgemäss sind die Todtenzahlen ausgebreiteter Sumpfdistrikte enorm, die mittlere Lebensdauer auffallend geringer als in andern Gegenden;“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „kaukasisch
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkaukasisch
[1] The Free Dictionary „kaukasisch
[1] Duden online „kaukasisch
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „kaukasisch

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Meine kaukasische Schwiegermutter. 1. Auflage. Goldmann Verlag, München 2010, ISBN 9783641048778
  2. Louis Pappenheim: Handbuch der Sanitäts-Polizei. August Hirschwald, Berlin 1859, Seite 489
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.