kampfunfähig

kampfunfähig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
kampfunfähig
Alle weiteren Formen: Flexion:kampfunfähig

Worttrennung:

kampf·un·fä·hig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkamp͡fʔʊnˌfɛːɪç]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] nicht (mehr) bereit zu einem Kampf

Gegenwörter:

[1] kampffähig

Beispiele:

[1] „Um sich gegen Feinde zu wehren, werfen Geckos auf Madagaskar mit einem Mal ihr Schuppenkleid und Teile der Haut ab. Der Gegner bleibt kampfunfähig zurück - mit dem Maul voller Kleinteile.“[1]

Wortbildungen:

Kampfunfähigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kampfunfähig
[*] canoo.net „kampfunfähig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kampfunfähig
[1] The Free Dictionary „kampfunfähig
[1] Duden online „kampfunfähig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonkampfunfähig
[1] wissen.de – Wörterbuch „kampfunfähig
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „kampfunfähig

Quellen:

  1. Julia Merlot/Deutsche Presse-Agentur: Reaktion auf Gefahr: Gecko macht sich nackig. In: Spiegel Online. 7. Februar 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. August 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.