isotrop

isotrop (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
isotrop
Alle weiteren Formen: Flexion:isotrop

Worttrennung:

iso·trop, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [izoˈtʁoːp]
Hörbeispiele:  isotrop (Info)
Reime: -oːp

Bedeutungen:

[1] in alle Richtungen gleiche Eigenschaften besitzend

Herkunft:

zusammengesetzt aus griechisch ἴσος (isos) „gleich“ und τρόπος (tropos) „Drehung, Richtung[Quellen fehlen]

Sinnverwandte Wörter:

[1] homogen

Gegenwörter:

[1] anisotrop, orthotrop

Beispiele:

[1] „In der Physik ist Materie auf atomarer Ebene grundsätzlich nicht isotrop.[1]

Wortbildungen:

quasi-isotrop

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „isotrop
[*] canoo.net „isotrop

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Isotropie

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Isotop
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.