intermediär

intermediär (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
intermediär
Alle weiteren Formen: Flexion:intermediär

Worttrennung:

in·ter·me·di·är, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪntɐmeˈdi̯ɛːɐ̯]
Hörbeispiele:  intermediär (Info)
Reime: -ɛːɐ̯

Bedeutungen:

[1] zwischen zwei Extremen liegend; in der Mitte (eines Bereiches) liegend; ein Zwischenglied bildend
[2] Genetik: mit gemischter Merkmalsausprägung (im Phänotyp werden beide Erbanlagen wirksam)

Synonyme:

[1] dazwischenliegend

Beispiele:

[2] Beim intermediären Erbgang haben alle Mitglieder der F1-Generation eine Mischform der elterlichen Merkmale.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[2] ein intermediärer Erbgang


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[2] Wikipedia-Artikel „Intermediär (Genetik)
[*] canoo.net „intermediär
[1] The Free Dictionary „intermediär

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Mendelsche Regeln
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.