injektiv

injektiv (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
injektiv
Alle weiteren Formen: Flexion:injektiv

Worttrennung:

in·jek·tiv, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɪnjɛkˈtiːf]
Hörbeispiele:  injektiv (Info)

Bedeutungen:

[1] Mathematik; bei Abbildungen: verschiedenen Elementen der Definitionsmenge verschiedene Bilder zuordnend

Unterbegriffe:

[1] bijektiv

Beispiele:

[1] „Da muss man sich nur den Weihnachtsmann und die Kinder vorstellen. Der Weihnachtsmann ist die Funktion, die die Geschenke auf die Kinder verteilt. Und wenn kein Kind zwei Geschenke bekommt – dann ist das injektiv.[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] eine injektive Abbildung/Funktion

Wortbildungen:

Injektion, Injektivität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „injektiv
[1] Brockhaus-Enzyklopädie. In 30 Bänden. Online-Ausgabe mit aktualisierten Artikeln aus der Brockhaus-Redaktion. 21. Auflage. Brockhaus, Leipzig/Mannheim 2005–2006, ISBN 3-7653-4140-1, Eintrag „Abbildung“.

Quellen:

  1. Florian Modler in „Injektive Abbildung ist, wenn kein Kind zwei Geschenke bekommt“. In: jetzt.de. Abgerufen am 25. Januar 2011.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.