hünenhaft

hünenhaft (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hünenhaft hünenhafter am hünenhaftesten
Alle weiteren Formen: Flexion:hünenhaft

Worttrennung:

hü·nen·haft, Komparativ: hü·nen·haf·ter, Superlativ: am hü·nen·haf·tes·ten

Aussprache:

IPA: [ˈhyːnənhaft]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sehr groß und kräftig gebaut

Synonyme:

[1] riesenhaft

Sinnverwandte Wörter:

[1] stattlich

Beispiele:

[1] „Ein hünenhafter Gerichtsdiener eilte herbei, um sich vor der Bankreihe aufzubauen, in der Bonasera stand.“[1]

Wortbildungen:

Hünenhaftigkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hünenhaft
[*] canoo.net „hünenhaft
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hünenhaft
[1] The Free Dictionary „hünenhaft
[1] Duden online „hünenhaft
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhünenhaft
[1] wissen.de – Wörterbuch „hünenhaft
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „hünenhaft

Quellen:

  1. Mario Puzo: Der Pate. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1990, ISBN 3-499-11442-9, Seite 8
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.