homolog

homolog (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
homolog
Alle weiteren Formen: Flexion:homolog

Worttrennung:

ho·mo·log, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌhomoˈloːk]
Hörbeispiele:  homolog (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie: von einer gemeinsamen Urform ableitbar

Herkunft:

von griechisch ὁμόλογος (homólogos) „übereinstimmend“; zu ὁμός (homós) „gleich“ und λόγος (lógos) „Wort, Rede, Sinn[1]

Synonyme:

[1] verwandt

Gegenwörter:

[1] analog, konvergent

Beispiele:

[1] Der Flügelbug des Vogels ist unserem Handgelenk homolog.

Wortbildungen:

[1] Homologie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Homologie (Biologie)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „homolog
[*] canoo.net „homolog

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 702.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.