herunterwirtschaften

herunterwirtschaften (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichwirtschafte herunter
duwirtschaftest herunter
er, sie, eswirtschaftet herunter
Präteritum ichwirtschaftete herunter
Konjunktiv II ichwirtschaftete herunter
Imperativ Singularwirtschafte herunter!
Pluralwirtschaftet herunter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
heruntergewirtschaftet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herunterwirtschaften

Nebenformen:

runterwirtschaften

Worttrennung:

he·r·un·ter·wirt·schaf·ten, Präteritum: wirt·schaf·te·te he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·ge·wirt·schaf·tet

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐˌvɪʁtʃaftn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] transitiv; umgangssprachlich: durch mangelhaftes Wirtschaften den Niedergang von etwas hervorrufen
[2] transitiv; umgangssprachlich: durch unsorgfältige Behandlung, mangelnde Pflege in einen schlechten Zustand versetzen

Synonyme:

[1] abwirtschaften
[2] verkommen lassen

Oberbegriffe:

[1] wirtschaften

Beispiele:

[1] Der neue Inhaber hat die Bäckerei innerhalb kürzester Zeit heruntergewirtschaftet.
[2] Der Hauseigentümer hat jahrelang zugesehen, wie seine Mieter die Wohnungen immer weiter herunterwirtschafteten.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „herunterwirtschaften
[1] The Free Dictionary „herunterwirtschaften
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „herunterwirtschaften
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herunterwirtschaften
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „herunterwirtschaften
[*] canoo.net „herunterwirtschaften
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonherunterwirtschaften
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.