herumfingern

herumfingern (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichfingere herum
dufingerst herum
er, sie, esfingert herum
Präteritum ichfingerte herum
Konjunktiv II ichfingerte herum
Imperativ Singularfinger herum!
fingere herum!
Pluralfingert herum!
PerfektPartizip IIHilfsverb
herumgefingert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:herumfingern

Worttrennung:

he·r·um·fin·gern, Präteritum: fin·ger·te he·r·um, Partizip II: he·r·um·ge·fin·gert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊmˌfɪŋɐn]
Hörbeispiele:  herumfingern (Info)

Bedeutungen:

[1] sich mit den Fingern an etwas zu schaffen machen
[2] sich mit sexueller Absicht mit den Fingern an jemandem zu schaffen machen

Herkunft:

Kompositum aus dem Verb fingern und dem Präfix herum-

Sinnverwandte Wörter:

[1] basteln, herumbasteln, herumpusseln, pusseln
[1, 2] herumfummeln, fummeln
[2] befingern

Oberbegriffe:

[1, 2] berühren, betasten

Beispiele:

[1] „Sie lächelte und fingerte an ihrem grauen Dutt auf dem Hinterkopf herum.[1]
[1] Er fingerte an seiner Krawatte herum.
[1] Lass das! Du sollst nicht immer an der Narbe herumfingern!
[2] „Ich hatte geglaubt, Jungen müssten unweigerlich hübsche Mädchen küssen oder bei jeder Gelegenheit an ihnen herumfingern.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „herumfingern
[*] canoo.net „herumfingern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonherumfingern
[*] The Free Dictionary „herumfingern
[1, 2] Duden online „herumfingern

Quellen:

  1. Arthur Koestler: Die Herren Call-Girls. Ein satirischer Roman. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1985, ISBN 3-596-28168-7, Seite 165. Copyright des englischen Originals 1971.
  2. Die Einsamkeit der Wölfe, Carolyn D. Wall. Abgerufen am 25. Dezember 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.