hausbacken

hausbacken (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
hausbacken
Alle weiteren Formen: Flexion:hausbacken

Worttrennung:

haus·ba·cken, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯sˌbakn̩]
Hörbeispiele:  hausbacken (Info)
Reime: -aʊ̯sbakn̩

Bedeutungen:

[1] veraltend: für den eigenen Verbrauch zu Hause gebacken
[2] übertragen, meist abwertend: langweilig und brav, ohne das gewisse Etwas, ohne Reiz

Synonyme:

[1] hausgebacken
[2] bieder, spießig

Oberbegriffe:

[1] hausgemacht

Beispiele:

[1] In der Adventszeit freut sich die ganze Familie auf unser hausbackenes Schokoladenbrot.
[2] Die hausbackenen Mädels hocken den ganzen Abschlussball auf ihren Stühlen und werden einfach nicht zum Tanzen aufgefordert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hausbacken
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „hausbacken
[2] canoo.net „hausbacken
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhausbacken
[2] The Free Dictionary „hausbacken
[2] Duden online „hausbacken
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „hausbacken
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.