hasardieren

hasardieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichhasardiere
duhasardierst
er, sie, eshasardiert
Präteritum ichhasardierte
Konjunktiv II ichhasardierte
Imperativ Singularhasardiere!
hasardier!
Pluralhasardiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hasardiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:hasardieren

Worttrennung:

ha·sar·die·ren, Präteritum: ha·sar·dier·te, Partizip II: ha·sar·diert

Aussprache:

IPA: [hazaʁˈdiːʁən]
Hörbeispiele:  hasardieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] intransitiv: sein Glück aufs Spiel setzen

Herkunft:

Entlehnung aus dem Französischen vom gleichbedeutenden Verb hasarder  fr[1]

Beispiele:

[1] „Der konservative Premier Kostas Karamanlis hasardierte mit vorgezogenen Wahlen.“[2]
[1] Er hasardierte und verlor seinen ganzen Einsatz.

Wortbildungen:

Konversionen: Hasardieren, hasardierend
Substantive: Hasardeur, Hasardeuse

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hasardieren
[*] canoo.net „hasardieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonhasardieren
[1] Duden online „hasardieren

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 545, Eintrag „hasardieren“.
  2. Griechenland: Vor Machtwechsel zu den Sozialisten. In: DiePresse.com. 4. Oktober 2009, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 17. Mai 2016).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.