ha en räkning att göra upp med någon

ha en räkning att göra upp med någon (Schwedisch)

Redewendung

Worttrennung:

ha en räk·ning att gö·ra upp med nå·gon

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit jemandem in einen bisher unbeendeten Konflikt verwickelt sein[1][2]; mit jemandem noch eine Rechnung offen haben; wörtlich: „mit jemandem eine Rechnung aufzumachen haben“

Herkunft:

Räkning  sv“ ist die „Rechnung“. Im Sinne der Redewendung ha en räkning att göra upp med någon ist es die Zusammenstellung aller Forderungen, die man gegenüber jemandem hat, in direkter Bedeutung über die Summe Geldes, die man von jemandem bekommen soll.[3]

Sinnverwandte Wörter:

[1] ha en gås oplockad, ha något otalt med någon

Beispiele:

[1] Jag har en räkning att göra upp med min gammal kompis Peter.
Ich habe noch eine Rechnung offen mit meinem alten Freund Peter.

Übersetzungen

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "räkning", Seite 932
  2. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „räkning
  3. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "räkning", Seite 460
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.