gryps

gryps (Latein)

Substantiv, m

Kasus Singular Plural
Nominativ grypsgrypēs
Genitiv grypisgrypum
Dativ grypīgrypibus
Akkusativ grypemgrypēs
Vokativ grypsgrypēs
Ablativ grypegrypibus
Kasus Singular Plural
Nominativ grypsgryphēs
Genitiv gryphisgryphum
Dativ gryphīgryphibus
Akkusativ gryphemgryphēs
Vokativ grypsgryphēs
Ablativ gryphegryphibus

Anmerkung:

Die Deklination des Substantivs erfolgt sowohl auf der Basis des Wortstammes „gryp“ als auch auf der Basis des Wortstammes „gryph“.

Worttrennung:

gryps, Plural: gry·pes / gry·phes

Bedeutungen:

[1] der Greif (mythologischer Raubvogel)

Herkunft:

von altgriechisch γρύψ (grýps)  grc entlehnt

Beispiele:

[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „gryps
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „gryps“ (Zeno.org)
[1] Edwin Habel, Friedrich Gröbel: Mittellateinisches Glossar. Unveränderter Nachdruck der 2. Auflage. Schöningh, Paderborn 1959, ISBN 3-506-73600-0, DNB 451748891, Spalte 171, Eintrag „gryps“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.