genieren

genieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgeniere
dugenierst
er, sie, esgeniert
Präteritum ichgenierte
Konjunktiv II ichgenierte
Imperativ Singulargenier!
geniere!
Pluralgeniert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geniert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:genieren

Worttrennung:

ge·nie·ren, Präteritum: ge·nier·te, Partizip II: ge·niert

Aussprache:

IPA: [ʒeˈniːʁən], Präteritum: [ʒeˈniːɐ̯tə], Partizip II: [ʒeˈniːɐ̯t]
Hörbeispiele:  genieren (Info), Präteritum: , Partizip II:
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] reflexiv: eine Situation, die man selbst beeinflusst hat, als unangenehm empfinden und sich deshalb in ihr unwohl fühlen
[2] transitiv, veraltend: jemand anderen auf unangenehme Weise belästigen

Herkunft:

im 18. Jahrhundert von französisch gêner  frbelästigen“ entlehnt, se gêner „sich Zwang antun, sich genieren“[1]

Synonyme:

[1] sich schämen
[2] belästigen

Beispiele:

[1] Ich geniere mich für mein Verhalten.
[2] „Und darüber Regen und Regen, ein feiner dünner Regen, der niemanden genierte, unter plötzlich aufgespannten Schirmen ging das Lachen heftiger weiter.“[2]

Wortbildungen:

genant, Genieren, genierend, Genierer, genierlich, geniert

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „genieren
[1] canoo.net „genieren
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikongenieren
[1, 2] Duden online „genieren

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Seite 346, Stichwort „genieren“.
  2. Hildenbrandt, Fred, Der Rosenmontagszug in Köln, in: Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe) 02.03.1927, S. 5-6. Zitat bei DWDS gefunden.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: generieren, sich gerieren
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.