generosus

generōsus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv generōsusgenerōsagenerōsumgenerōsē
Komparativ generōsiorgenerōsiorgenerōsiusgenerōsius
Superlativ generōsissimusgenerōsissimagenerōsissimumgenerōsissimē
Alle weiteren Formen: Flexion:generosus

Worttrennung:

ge·ne·rō·sus, ge·ne·rō·sa, ge·ne·rō·sum

Bedeutungen:

[1] als Zustand von Natur aus, von Geburt oder in der Beschaffenheit:
[1a] von Menschen, in Bezug auf das Ansehen: von edler Herkunft
[1b] von Tieren oder Pflanzen: von edler Rasse/Herkunft/Art/Sorte
[1c] von Abstraktem: vorzüglich, edel, gut
[2] in moralischer Hinsicht; von Menschen selbst, einer Gesinnung, …: edel, edelgesinnt, edelmütig, hochherzig, hochsinnig

Herkunft:

abgeleitet von genus, eris  la durch das Suffix -osus

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

generositas

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „generosus“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.