fällig

fällig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
fällig
Alle weiteren Formen: Flexion:fällig

Worttrennung:

fäl·lig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈfɛlɪç]
Hörbeispiele:
Reime: -ɛlɪç

Bedeutungen:

[1] innerhalb der Erfüllungsfrist befindlich
[2] übertragen: den Verhältnissen angemessen, in der betreffenden Situation zu erwarten
[3] veraltet: verfallend
[4] zur Bekämpfung oder Vernichtung vorgesehen

Herkunft:

[1–3] fallen

Synonyme:

[1] schlagend
[2] geboten, erwartbar, angemessen
[4] dran, angezählt

Gegenwörter:

[1] gestundet, latent

Unterbegriffe:

[?] überfällig

Beispiele:

[1] Beim Fixgeschäft ist die Leistung nach Vertragsschluss unmittelbar fällig, auch wenn die Zahlung mit Ziel vereinbart wird.
[1] Und die Ungläubigen werden in Scharen zur Hölle getrieben werden, bis dass, wenn sie sie erreichen, ihre Pforten sich öffnen und ihre Wächter zu ihnen sprechen: Sind nicht Gesandte aus eurer Mitte zu euch gekommen, euch die Zeichen eures Herrn vorzutragen und euch zu warnen vor dem Eintreffen dieses eures Tags? Sie werden sprechen: Ja! Doch das Strafurteil ist fällig geworden nach Gerechtigkeit wider die Ungläubigen.[1]
[2] Für jeden eingeräumten Vorrang, für jede geschnorrte Zigarette, wäre ein Dankeschön fällig.
[2] […] Tansykbajew und sein Untersuchungsgefangener aber fuhren in einem Wagen, um gemeinsam, […] etwas zu tun, was für das Wohl der Werktätigen unentbehrlich war, nämlich die fällige Entlarvung von versteckten ideologischen Feinden zu vollziehen, […].[2]
[3]
[4] Die Bauhütte, Bild von Scheußlichkeit, hat mich lange genug geärgert. Heute ist sie fällig!

Wortbildungen:

Fälligkeit, allfällig

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–4] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „fällig
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „fällig
[*] canoo.net „fällig
[1, 2, 4] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonfällig
[1, 2] The Free Dictionary „fällig

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Fall, Fell
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.