frohes Schaffen

frohes Schaffen (Deutsch)

Redewendung

Worttrennung:

fro·hes Schaf·fen

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Gruß für eine gute Arbeitsmoral oder auch launischer Kommentar, der sich auf die anstehende Arbeit bezieht

Herkunft:

verkürzt aus „ich/wir wünsche(n) dir/Ihnen/euch ein frohes Schaffen“, die Wendung steht somit im Akkusativ

Beispiele:

[1] Ich wünsche dir ein frohes Schaffen auf der Baustelle.
[1] Ich geh dann jetzt - frohes Schaffen weiterhin!

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „schaffen unter Beispiele und Wendungen 6.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.