familia

familia (Latein)

Substantiv, f

Kasus Singular Plural
Nominativ familiafamiliae
Genitiv familiaefamiliārum
Dativ familiaefamiliīs
Akkusativ familiamfamiliās
Vokativ familiafamiliae
Ablativ familiāfamiliīs

Worttrennung:

fa·mi·lia, Plural: fa·mi·li·ae

Grammatische Merkmale:

Genitiv Singular nach pater, mater, filius, filia: familiās[1]

Bedeutungen:

[1] das Haus, der Hausstand (mit Sklaven)
[2] das Geschlecht, die Familie
[3] die Dienerschaft

Herkunft:

zu dem Adjektiv famulus  la[1] „dienend“; ursprüngliche Bedeutung: die Gesamtheit der unter einem dominus stehenden Sklaven, besonders als Angehörige und Teil der Familie, dann übertragen die ganze Hausgenossenschaft (Freie und Sklaven)

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Lateinischer Wikipedia-Artikel „familia
[1–3] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „familia“ (Zeno.org)
[1–3] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 202, Eintrag „familia“

Quellen:

  1. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „familia“ (Zeno.org)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.