exterritorial

exterritorial (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
exterritorial
Alle weiteren Formen: Flexion:exterritorial

Worttrennung:

ex·ter·ri·to·ri·al, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɛkstɛʁitoˈʁi̯aːl]
Hörbeispiele:  exterritorial (Info)
Reime: -aːl

Bedeutungen:

[1] außerhalb der Landeshoheit stehend

Herkunft:

[1] zu lateinisch ex „aus“ + Territorium

Gegenwörter:

[1] territorial

Beispiele:

[1] Eine Botschaft gilt als exterritorial.
[1] Das Oberlandesgericht Braunschweig erkannte sogar in einem Fall auf Verjährung, obwohl ein Häftling gleich nach seinem Freikauf im Jahr 1964 Anzeige wegen Verschleppung und Freiheitsberaubung eingereicht hatte. Begründung: Der Fall hätte schon damals exterritorial von einem westdeutschen Gericht verhandelt werden müssen.[1]

Wortbildungen:

Exterritorialität

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „exterritorial
[*] canoo.net „exterritorial
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonexterritorial

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.