et cetera

et cetera (Deutsch)

Wortverbindung

Anmerkung zum Gebrauch:

diese Wendung wird fast ausschließlich abgekürzt verwendet

Worttrennung:

et ce·te·ra

Aussprache:

IPA: [ɛt ˈt͡seːteʁa]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] und so weiter
[a] schließt eine unvollständige Aufzählung ab, steht anstelle der übrigen Glieder, oft da diese unwichtig sind, sich aus den genannten Gliedern erschließen oder eine erschöpfende Aufzählung zu aufwendig ist
[b] steht anstelle unwichtiger oder als bekannt vorausgesetzter Textabschnitte

Abkürzungen:

[1] etc., Fraktur: rc. bzw. ꝛc, veraltet: &c.

Herkunft:

lateinisch et cetera  la „und die übrigen [Dinge]“[1]

Synonyme:

[1] und so weiter

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „et cetera
[1] Goethe-Wörterbuch „et cetera
[1] Wikipedia-Artikel „et cetera

Quellen:

  1. Duden online „et cetera
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.