errechnen

errechnen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens icherrechne
duerrechnest
er, sie, eserrechnet
Präteritum icherrechnete
Konjunktiv II icherrechnete
Imperativ Singularerrechne!
Pluralerrechnet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
errechnet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:errechnen

Worttrennung:

er·rech·nen, Präteritum: er·rech·ne·te, Partizip II: er·rech·net

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈʁɛçnən]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein Ergebnis durch Rechnen ermitteln

Beispiele:

[1] „Bildungsökonomen haben errechnet, dass sich jeder in Bildung investierte Cent vielfach rentiert, und dass jeder eingesparte Euro vielfache gesellschaftliche Folgekosten verursacht.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „errechnen
[1] canoo.net „errechnen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonerrechnen
[1] The Free Dictionary „errechnen
[1] Duden online „errechnen

Quellen:

  1. Rainer Domisch/Anne Klein: Niemand wird zurückgelassen. Eine Schule für Alle. Carl Hanser Verlag, München 2012, ISBN 978-3446238787, Seite 7
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.