erogen

erogen (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
erogen erogener am erogensten
Alle weiteren Formen: Flexion:erogen

Worttrennung:

ero·gen, Komparativ: ero·ge·ner, Superlativ: am ero·gens·ten

Aussprache:

IPA: [eʁoˈɡeːn]
Hörbeispiele:  erogen (Info)
Reime: -eːn

Bedeutungen:

[1] leicht sexuell erregbar

Beispiele:

[1] Jedes Geschlecht hat andere erogene Zonen.
[1] „Forscher haben ein Ranking der sensibelsten Körperregionen erstellt. Die erogenste Zone des Mannes liegt oberhalb des Halses.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] erogene Zone

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „erogen
[*] canoo.net „erogen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonerogen
[1] The Free Dictionary „erogen
[1] Duden online „erogen
[1] wissen.de – Wörterbuch „erogen
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „erogen“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „erogen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „erogen

Quellen:

  1. Fanny Jimenez: Die erogenste Zone des Mannes ist ganz woanders. In: Die Welt. 11. Oktober 2013, abgerufen am 5. März 2016.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.