epistemologisch

epistemologisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
epistemologisch
Alle weiteren Formen: Flexion:epistemologisch

Worttrennung:

epi·ste·mo·lo·gisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [epɪstemoˈloːɡɪʃ]
Hörbeispiele:  epistemologisch (Info)

Bedeutungen:

[1] die Erkenntnistheorie (Epistemologie) betreffend

Sinnverwandte Wörter:

[1] epistemisch, erkenntnistheoretisch, wissenschaftstheoretisch

Beispiele:

[1] Die (oder jedenfalls einige) Radikale Konstruktivisten umgehen den Solipsismus dadurch, dass sie sagen, sie würden lediglich einen epistemologischen Solipsismus vertreten.[1]
[1] „Einige charakteristische epistemologische Dualismen dieser Tradition sind Subjekt/Objekt, Denken/Wirklichkeit, Vernunft/Erfahrung, Intellekt/Sinne, ideal/real, Bewußtsein/Sein.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „epistemologisch
[*] canoo.net „epistemologisch
[1] Duden online „epistemologisch

Quellen:

  1. philolex zu Solipsismus. Abgerufen am 23. Februar 2016.
  2. Wilhelm Voßkamp: Utopieforschung. interdisziplinäre Studien zur neuzeitl. Utopie. 1. Auflage. Suhrkamp, Frankfurt 1985, ISBN 978-3-518-37659-1
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.