enthaaren

enthaaren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichenthaare
duenthaarst
er, sie, esenthaart
Präteritum ichenthaarte
Konjunktiv II ichenthaarte
Imperativ Singularenthaar!
enthaare!
Pluralenthaart!
PerfektPartizip IIHilfsverb
enthaart haben
Alle weiteren Formen: Flexion:enthaaren

Worttrennung:

ent·haa·ren, Präteritum: ent·haar·te, Partizip II: ent·haart

Aussprache:

IPA: [ɛntˈhaːʁən]
Hörbeispiele:
Reime: -aːʁən

Bedeutungen:

[1] Haare entfernen, von Haaren befreien

Herkunft:

Derivation des Substantivs Haar mit dem Präfix ent- im Sinne von „entfernen“

Unterbegriffe:

[1] epilieren, rasieren

Beispiele:

[1] „Selbst wenn jemand den Sinn der Intimrasur infrage stellt, dürfte der Gruppendruck praktisch jeden dazu bringen, sich trotzdem zu enthaaren.[1]

Wortbildungen:

Enthaarung


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „enthaaren
[1] canoo.net „enthaaren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikonenthaaren
[1] The Free Dictionary „enthaaren
[1] Duden online „enthaaren

Quellen:

  1. Sven Vöth, in: Josephina Maier, Achim Wüsthof: Schönheit unter der Gürtellinie. In: Die Zeit. 15. Juli 2009, abgerufen am 11. Januar 2013.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.