endothym

endothym (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: sinnvolle und grammatische Beispiele

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
endothym
Alle weiteren Formen: Flexion:endothym

Worttrennung:

en·do·thym, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɛndoˈtyːm]
Hörbeispiele:
Reime: -yːm

Bedeutungen:

[1] gefühlsbestimmt, aus dem seelischen Bereich des Unbewussten, Affektiven, Emotionalen kommend

Beispiele:

[1] endothymer Grund in der Persönlichkeitspsychologie

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] canoo.net „endothym
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.